Entdecke Tirol im Winter von seiner schönsten Seite
Ausflugsziele im Winter
Stadt Kufstein
Kufstein von allen Seiten entdecken, versäume keine der Besonderheiten der Festungsstadt. Bummle durch die engen Gassen der Altstadt, erlebe die Geschichte der Römerhofgasse. Staune über die Architektur des Rathauses und gehe auf Entdeckungsreise in der Festungsstadt.
Kontakt
- Unterer Stadtplatz 8 A
- 6330 Kufstein
- Tel: 0043 5372 62207
- E-Mail:info@ kufstein.com
TIPP für eine kleine Pause:
Fritz – Wein- Café: Grandiose Weinkarte, persönlich, authentisch – zum Wohlfühlen (auch ohne Riedel Rebsorten Gläser ein toller Genuss).
Unterer Stadtplatz 18, Di – Fr. 16.00 – 24.00 Uhr, Sa. 11.00 – 24.00 Uhr (So & Mo. Ruhetag)
Stollen 1930: smilethere’sgin – hier findest Du die weltweit größte Gin Auswahl mit mehr als 800 Sorten (ist sogar im Guinnessbuch der Rekorde vertreten). Toller Gin – tolles Ambiente.
Römerhofgasse 4, täglich von 18.00 – 02.00 Uhr (Eintritt ab 21 Jahren)
Riedel Glashütte – Shop – Outlet
Weltweit bekannt – RIEDEL GLAS. Besuche die 250 Jahre alte Glasmanufaktur Riedel in Kufstein. Hier erlebst Du Geschichte, Tradition und Moderne. Beobachte wie aus dem vielseitigen Werkstoff Glas,mit viel Feingefühl der Glasmacher, eine Art „Sinfonie“ entsteht. Später kannst Du im Shop oder im Outlet mundgeblasene und von Hand hergestellte Rebsorten Riedel Gläser und Dekanter zu Sonderpreisen, für Deine private Riedel-Sammlung zu Hause anschaffen.
Von Sepp und Karina bekommst Du gerne einen Gutschein für einen Eintritt in die Glasmanufaktur Riedel.
Öffnungszeiten:
- Glashütte &Sinfonie: Mo – Fr. 09.00 – 12.00 & 13.00 – 16.00 Uhr
- Riedel Shop & Outlet: Mo – Fr. 09.00 – 18.00 Uhr | Sa. 09.00 – 17.00 Uhr
- Sonn- und Feiertage geschlossen
Kontakt
- Weissachstraße 28A
- 6330 Kufstein
- Tel: 0043 5372 64896
- E-Mail:info@ riedel.com
Festung Kufstein
Die Festung Kufstein ein beliebter Anziehungspunkt für Gäste aus aller Welt. Sie wurde früher als Verteidigungsanlage erbaut und gilt heute als ansehnliches Wahrzeichen und bedeutendes Kulturhighlight.
Öffnungszeiten:
- täglich 10.00 - 17.00 Uhr
- letzter Einlass um 16.00 Uhr
- Feiertage: geöffnet
- Heldenorgelkonzert: täglich 12.00 Uhr
- Ermäßigung auf den Eintritt mit der Wilder Kaiser Card: -10%
Kontakt
- Unterer Stadtplatz 11 A
- 6330 Kufstein
- Tel: 0043 5372 62207
- E-Mail:info@ kufstein.com
Kitzbühel
Kitzbühel im weißen Kleid - Von November bis Mai zeigt die Tiroler Lifestyle-Metropole ihre vielseitigen, faszinierenden Facetten. Charmant, elegant, sportlich, vereint Lifestyle mit Tradition – Kitzbühel zählt zu den besten Winterdestinationen im Herzen der Alpen. Eingebettet zwischen dem Hahnenkamm und dem Kitzbüheler Horn, bietet die Region eine traumhafte Naturkulisse für Sportbegeisterte. In der Kombination mit einem historischen Stadtkern und zahlreichen Sport- und Kulturveranstaltungen ist Kitzbühel der Hot Spot im Alpenraum.
Kontakt Kitzbühel Tourismus
- Hinterstadt 18
- 6370 Kitzbühel
- Tel: 0043 5356 66660
- E-Mail:servus@ kitzbuehel.com
TIPP: PraxmairCafe-Bar-Konditorei
Hier spürst Du den herzerwärmenden österreichischen Charakter der sich im Personal und den grandiosen Süßspeisen wiedergibt. Auch bei großem Andrang kommt keine Spur von Stress oder drückender Hektik auf. Ein ausgezeichnetes Plätzchen um sich nach dem Skifahren, Wandern oder shoppen etwas zu gönnen.
TOP-Events und Highlights im Winter:
16.01.-19.01.2020 | 18. Snow Polo World Cup |
24.01.-26.01.2020 | 80. Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel |
29.02 | 10. Streif Vertical Up – die Schlacht am Hahnenkamm |
03.04.-19.04.2020 | Ostern in Kitzbühel |
Innsbruck
Als die Hauptstadt der Alpen fasziniert Innsbruck mit ihrer Vielfältigkeit an weltberühmten Sehenswürdigkeiten, Kulturveranstaltungen und Erkundungstouren, egal ob in der Stadt oder auf den Bergen. Innsbruck wird mit weltoffen, dynamisch, alpin-urban, stark und traditionell in Verbindung gebracht. Die Stadt, eingebettet in der wunderschönen alpinen Natur erweckt Gänsehaut bei Besuchern.
Kontakt
- Tourismus Info, Ticket Service
- Öffnungszeiten: Mo. – So. 09.00 – 18.00 Uhr
- Tel: 0043 512 53 56-0
- E-Mail:info@ innsbruck.info
Innsbruck in 24 Stunden erleben
Entdecke die faszinierente Hauptstadt in nur 24 Stunden mit der Innsbruck Card. Starte Deine Erlebnistour am besten im Stadtzentrum, bei dem hell strahlenden Wahrzeichen Innsbrucks, dem Goldenen Dachl. Die Altstadt ist durch ihre bunten Häuserfassaden, Erker und Lauben, umgeben von der imposanten Nordkette mit ihren über 2.000 Meter hohen Berggipfeln eines der beliebtesten Fotomotive Innsbruck. Für einen Blick über die Dächer Innsbrucks und die umliegende Bergwelt, lohnt es sich den mittelalterlichen Stadtturm mit seinen 148 Stufen zu erklimmen. Spaziere zur Hofburg mit der Hofkirche, eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten, vorbei am Landestheater und verweile ein wenig im romantischen Hofgarten. Für eine kleine Shoppingtour geht es am Besten in das neu erbaute Kaufhaus Tyrol. Hier findest Du zahlreiche Geschäfte mit Top-Marken. Am Ende deiner Entdeckungstour geht es mit den Nordkettenbahnen bequem auf die Seegrube oder das Hafelekar, auf bis zu 2.334 Meter Seehöhe. Staune, genieße und lebe.
Diese Highlights dürfen nicht fehlen:
- Altstadt und die Maria-Theresien-Straße mit dem Wahrzeichen Innsbrucks, das Goldene Dachl
- Mittelalterlicher Stadtturm
- Hofburg und Hofkirche
- Nordkette
Deine Karte wird morgens um 10.00 Uhr aktiviert und kann bis am Folgetag bis 10.00 Uhr verwendet werden. Alle öffentlichen Verkehrsmittel, sowie der „Sightseer“ – der Hop-on-Hop-off-Bus in Innsbruck sind für Dich kostenlos.
Preise der Innsbruck Card
24h Erwachsene | € 39,- |
Kinder 6-15 Jahre | € 19,50 |
Swarovski Kristallwelten
Anlässlich des hundertjährigen Firmenjubiläums wurde die Swarovski Kristallwelt im Jahr 1995 eröffnet. Es wurde ein einzigartiger Ort der Fantasie, von dem Multimediakünstler André Heller, entworfen.
Die Swarovski Kristallwelt zählt heute zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten und bringt Besucher aus aller Welt ins Staunen. Durch die Vielfalt der Kristalle mit all ihren Facetten wird man überrascht, berührt und vielleicht sogar verwandelt.
Seit 2015 erstrahlt die Wunderkammer mit dem Riesen und seinem Garten im neuen Glanz. Man begegnet uralter Geschichte mit zeitgenössischer Kunst.
Öffnungszeiten:
- September bis Juni
- Täglich von 08.30 – 19.30 Uhr
- Letzter Einlass: 18.30 Uhr
Kontakt
- Swarovski Kristallwelten
- Kristallweltenstraße 1
- 6112 Wattens
- Tel: 0043 5224 51080
- E-Mail:swarovski.kristallwelten@ swarovski.com
Eintrittspreise
Erwachsene | € 19.- |
Kinder 6 - 14 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen | € 7,50 |
Kinder 0 – 5 Jahre | Eintritt frei |
Salzburg
Tauche ein, in den Zauber der weltberühmten Mozartstadt. Auf kleinstem Raum harmonieren, Kunst und Kultur, Tradition und Moderne. Landschaft und Architektur machen aus Salzburg ein unvergessliches Gesamtkunstwerk.
Kontakt
- Tourist Info
- Mozartplatz 5
- 5020 Salzburg
- Tel: +43662 88987 330
- E-Mail:tourist@ salzburg.info
Öffnungszeiten:
Jänner, Februar, März, November und Dezember: Mo-Sa 09.00-18.00 Uhr
April –Oktober: täglich von 09.00-18.00 Uhr
Shopping in Salzburg
Für jeden ist etwas dabei – egal ob Shoppingcenter mit einer großen Auswahl und Vielfalt von Geschäften oder Designerboutiquen. Entdecke das eine oder andere Schnäppchen im Designer Outlet am Stadtrand oder flaniere durch die Altstadtläden mit Familientradition in den romantischen alten Gassen der Innenstadt.
Unser Tipp: Besuche viele traditionsreiche Manufakturen in der Getreidegasse. Diese beleben und verzaubern die schmalen Gassen – vielleicht findest Du eine Kleinigkeit für Dich oder für die zu Hause gebliebenen.
Ein Besuch in der Café Konditorei Fürst - Alter Markt ist ein absolutes Muss. Auch noch im 21. Jahrhundert werden die „Original Salzburger Mozartkugeln“ mit dem gleichen aufwändigen Herstellungsverfahren und gleicher Rezeptur handwerklich erzeugt. Ebenso ist die Konditorei Fürst für seine Pralinen und Trüffelspezialitäten bekannt.
Alpeniglu Dorf Hochbrixen
Eine Eis-Märchenwelt am Wilden Kaiser
Das weiße Eisdorf aus 18 haushohen Iglus verzaubert die Besucher vor der imposanten Kulisse der Kitzbüheler Alpen. Eine Erlebniswelt mit vielen Facetten eröffnet sich - Iglu Hotel, Kirche, Restaurant, Bar, Sonnen-Lounge und eine Ausstellung.
Als Highlight zählt die Eiskunst Ausstellung ICE LAND. Internationale Künstler präsentieren ihre vor Ort, handgefertigten Eisskulpturen und werden durch eine effektvolle Beleuchtung in Szene gesetzt.
Die glitzernde Welt der Eiskunst liegt an der Bergstation Hochbrixen und ist durch die Gondel auch für Nichtskifahrer perfekt erreichbar. Das Igludorf hat für Besucher von Ende Dezember bis Ende März (je nach Schneelage und Witterung) geöffnet.
Kontakt
- ALPENIGLU® GmbH
- Benno Reitbauer
- Unterer Sonnberg 13
- 6364 Brixen im Thale
- Tel: 0049 711 341690-90
- E-Mail:info@ alpeniglu.com