Bewusstsein für Lebensmittel

Landwirte, Gastronomen und Touristiker

fanden sich zum Genuss-Workshop im Hotel Greil in Söll ein

 

Regional – optimal – so lautete das Motto der Einladung von Gastgeber Sepp Greil, der ausgewählte Branchenvertreter gefolgt sind. Gemeinsam mit seinen Partnern aus Landwirtschaft, Verarbeitung und Handel hat er eine Verkostung von regionalen und internationalen Produkten organisiert – auch im Hinblick auf die aktuelle Klimadiskussion wurden in Stationen die Vor- und Nachteile der jeweiligen Lebensmittel bewertet.

Quelle & Text: Landwirtschaftskammer Tirol - Tiroler Tageszeitung - Mag. Judith Haaser (Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit LK-Tirol)  | Foto - LK-Tirol & Top-of-the-mountain

 

******************************************************************

 

Gelebter Klimaschutz fängt für mich vor der Haustüre an. Kurze Wege, die Wertschätzung dessen, was die regionalen Erzeuger täglich leisten und die Stärkung unserer heimischen Betriebe sind meine Hauptanliegen“, erklärte Sepp Greil in der 3. Generation die Hintergründe der Veranstaltung. Mit befreundeten Partnern wurden in sechs Stationen verschiedene regionale Lebensmittel sowie international erzeugte Ware auf den Prüfstand gestellt. Dabei spielten nicht nur Optik und Geschmack eine Rolle, sondern auch Produktionsbedingungen und Transportkilometer wurden diskutiert. In eigenen Bewertungskarten wurden die Eindrücke festgehalten und zum Schluss ausgewertet. Das Ergebnis: Regional 585 Punkte | International 243 Punkte

 

Mehr Wertschätzung für Lebensmittel

Es freut mich, dass es Gastronomen gibt, bei denen die Lebensmittel wirklich im Mittelpunkt stehen und ich bedanke mich bei Sepp Greil für die Idee zu dieser Veranstaltung. Bei der Verkostung haben die verschiedenen Lebensmittel gezeigt, wie sich unterschiedliche Produktionsbedingungen auswirken und das Ergebnis spricht für sich“, so LK-Präsident Josef Hechenberger.

 

Weniger ist mehr

Im Anschluss an die Verkostung stand ein spannender Abend mit zahlreichen kulinarischen Highlights am Programm. Sternekoch Paul Ivic, Küchenchef in Wiens einzigem rein vegetarischen Sternerestaurant „Tian“, bekochte die Gäste mit Lebensmitteln aus seiner Tiroler Heimat. Dabei ging es nicht um kompletten Fleischverzicht, sondern vor allem um eine bewusste Ernährung: Weniger Fleisch, dafür mehr Qualität – so die Devise Ivics. Zwischen den Gängen wurde ausgiebig diskutiert – darüber, wie sehr unsere Ernährung unsere Umwelt beeinflusst, warum früher nicht alles schlechter war – Stichwort Resteverwertung – oder auch über den Stellenwert unserer Lebensmittel.

 

******************************************************************

Programmpunkte:

 

15.00 Uhr | Zammkimma und Anstoßen

15.30 bis 17.00 Uhr | Workshop REGIONAL - OPTIMAL
Probieren, Vergleichen und Bewerten an diversen Stationen

  • ALMRIND vs. RIND AUS BRASILIEN mit Michael Wurzenreiner von der Rinderzucht Tirol
  • TIROLER SCHWEIN vs. SCHWEIN TK AUS DÄNEMARK mit Sepp Huber von der Metzgerei Huber, Kitzbühel
  • LAMM REGIONAL vs. LAMM TK AUS NEUSEELAND UND DÄNEMARK mit Sepp Huber von der Metzgerei Huber, Kitzbühel
  • EIER AUS TIROL vs. EIER „BODENHALTUNG“ mit „Goggei“
  • TIROLER KUHMILCH DIREKT VOM BAUERN vs. H-MILCH | VOLLMILCH mit Andreas Eisenmann vom Bio-Bauernhof Knolln
  • BAUERNBUTTER vs. HANDELSÜBLICHE BUTTER mit der Firma Riedhart
  • SAISONALES GEMÜSE DIREKT VOM HOF mit Familie Schindl
  • GLAS-WEIN-TASTING IM RIEDEL ROOM@GREIL mit Christian Zeissmann von Riedel-Glas

17.00 Uhr | Ergebnis und Diskussionsrunde

Ende des Workshops gegen 18.00 Uhr

 

ABENDMENÜ ab 18.30 Uhr

 

7 Gänge – 7 Tage

  • MIT PAUL IVIC (Restaurant TIAN)
  • Weinbegleitung mit Weinen aus dem Weingut Alois Lageder aus Südtirol
  • VORTRAG ROSI PREM (SEMINARBÄUERIN UND DIÄTKÖCHIN)

 

******************************************************************

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Josef Hechenberger, dem Präsidenten der Landwirtschaftkammer Tirol sowie Michael Wurzenrainer, Obmann Rinderzucht Tirol sowie Paul Ivic für seine spontane Zusage und natürlich beim Weingut Alois Lageder, Metzgerei Huber, Riedhart´s Markthalle und allen Partner⇒ Ihr seid großartig!