Advent, Advent ein Lichtlein brennt…

Die schönsten Weihnachtsmärkte Tirols


Der ersten Schneeflocken fallen vom Himmel. Der Duft von Lebkuchen, Maroni und Keksen liegen in der Luft. Man hört das Hämmern und Hobeln der vielen Kunsthandwerker. Die Musik der Turmbläser ertönt stimmungsvoll in den kleinen Gassen. Eine Tasse Punsch in der Hand, ein Kiachl mit Preiselbeermarmelade in der anderen. Schön dekorierte Stände auf einem romantischen Weihnachtsmarkt – all das findet man auf den traditionellen Christkindlmärkten in der Adventszeit in Tirol. Sie lassen Erinnerungen an Weihnachten, wie es früher einmal war, wieder aufleben.

 

Besinnlich, romantisch und heimatlich.

Und was wäre der Advent ohne das Lachen der Kinder? Liebevoll gestaltete Programme für die kleinsten Besucher gehören auf allen Märkten dazu. Von der Kinderbackstube über das Nostalgie-Karrussel bis zur „Märchengasse“.

 

Erlebe die besinnliche Adventszeit bei uns in Söll am Wilden Kaiser.

Wir stellen Dir die schönsten Weihnachtsmärkte vor...

 

*****************************************************************************************************************

1. Weihnachtszauber auf der Festung Kufstein

30.11.2019 - 22.12.2019

Das alte Gemäuer wirkt durch das Licht die tausend Lämpchen geradezu märchenhaft. Die Tiroler Bergwelt ringsum beginnt sich in die Dämmerung hinein schwarz zu färben und scheint sich wie ein Ring schützend um die Festung zu legen. Von den kleinen Ständen um den Platz strömt der köstliche Duft von Zimt und Glühwein. Ein, zwei Schritte durch den schmalen Bogen, hinein in die runden, heimeligen Gänge. Die Lichter werfen tanzende Schatten an die Steinwände. Weihnachtliche Klänge ertönen. Der Weg öffnet sich. Adventsstände, weihnachtliche Präsente und traditionelles Handwerk – der Weihnachtszauber auf der Kufsteiner Festung. Weihnachten wie es früher war.

Der Weihnachtszauber auf der Festung Kufstein entführt in die beschauliche Adventszeit von einst. Ruhe, Besinnlichkeit und Ursprünglichkeit. Tiroler Traditionen und Handwerkskunst. Brauchtum der acht malerischen Dörfer und der naturnahen Festungsstadt. Das historische Ambiente des Wahrzeichens von Kufstein bildet den stimmungsvollen und gleichsam besinnlichen Rahmen für eine zauberhafte Weihnachtswelt. Tiroler Köstlichkeiten und Schmankerl aus der Region. Glühwein und Punsch. Vor allem der Gang durch die Kasematten lässt eintauchen in das Leben von einst, entführt in eine andere Welt vollbesinnlicher Momente. Für leuchtende Kinderaugen sorgt die Adventswerk- und die Weihnachtsbackstube.

Wann: 14.12.2019 - 15.12.2019  |  21.12.2019 - 22.12.2019br>
              jeweils von 11.00 – 19.00 Uhr

*****************************************************************************************************************

2. "ZEIT SCHENKEN" Rattenberger Advent

23.11.2019 - 22.12.2019

Im mittelalterlichen Rattenberg, der kleinsten Stadt Österreichs, wird der Advent überraschend anders gefeiert. Ohne die üblichen Weihnachtsmarktstände, dafür mit ganz viel Kerzenschein, wärmenden Feuerstellen und einem besonderen Wein. Das Motto: „Zeit schenken“.

Kerzen in den Fenstern, Fackeln und offene Feuerstellen lassen die malerischen Fassaden der mittelalterlichen Häuser in einem warmen, ursprünglichen Licht erscheinen, das ein Gefühl von Geborgenheit vermittelt. In Rattenberg verzichtet man an den Adventswochenenden weitgehend auf künstliches Licht und auf das hektische Blinken und die grellbunten Farborgien, die andernorts alles Weihnachtliche überstrahlen. Stattdessen: Einkehr, Vertiefung, das Besinnen auf's Wesentliche, nämlich Licht in die Dunkelheit zu bringen. Wunderbar zum Ausdruck kommt dies beim Platz der 1.000 Lichter und dem umgedrehten Adventskranz, wo die Besucher meditativer Musik und Texten zum Nachdenken lauschen können.

Klassische Verkaufsstände sind beim Rattenberger Advent nur ganz wenige zu finden. Alle Geschäfte der Stadt sowie die berühmten Glaskunstgeschäfte haben die Pforten geöffnet und bieten ihre Produkte an. Auf der Adventbühne beim Christbaum verzaubern heimische Musiker und Künstler die Gäste mit weihnachtlichen Tiroler Brauchtumsklängen. Sonntags ziehen die Anklöpfler durch die Stadt und wer Lust auf ein kleines Geschmackserlebnis hat, sollte unbedingt den Adventswein mit Holundergeschmackt probieren. Serviert im Original Rattenberger Advent-Glas.

Geschenke-Tipp: Hier gibt es auch ein spezielles Rattenberger Adventbier. Josef Moser von der „Kristallbrauerei Alpbach“ produziert für den Rattenberger Advent ein bernsteinfarbenes, naturtrübes Kellerbier welches auch in einem edlen 0,75l Steingutgefäß zum Verschenken erhältlich ist.

Programm-Höhepunkte

  • Romantischer Adventsspaziergang: Freitags ab 16.00 Uhr
  • Besondere Advenkonzerte mit Liveband: Freitags ab 17.00 Uhr
  • „Stille Nacht - Marktreiben“ mit Schauspielern des Volksschauspielvereins Rattenberg: Samstags 16.15 - 16.45 Uhr
  • Kulturelles Hauptprogramm mit Brauchtum und Musik: Samstags ab 14.00 Uhr
  • Anklöpfler ziehen durch die Stadt: Sonntags ab 15.30 Uhr

Wann: 13.12.2019 - 15.12.2019  |  20.12.2019 - 22.12.2019   
              jeweils von 16.30 - 22.00 Uhr
Freitag und Sonntag: Eintritt frei | Samstag:  € 5,00 pro Person (Kinder bis 14 Jahre sind frei) - Kultur braucht Unterstützung

*****************************************************************************************************************

3. Ellmi's zauberhafter Bergadvent - Europas höchstgelegenes Weihnachtsland auf 1.555m

13.12.2019 - 14.12.2019 | 20.12.2019 - 21.12.2019

Weihnachtsmärkte gibt es viele. Doch nur wenige gibt es mit einem solchen atemberaubendem Panorama und romantischen Details.

In Ellmau hat man besonderes Augenmerk auf den stimmigen Rahmen gelegt und „Ellmi’s zauberhaften BERGADVENT“ kurzerhand dort inszeniert, wo man die Faszination der Vorweihnacht am besten spürt – direkt im tiefverschneiten Wald, hoch oben am Berg. Im Panorama nur die imposante abendliche Kulisse des Wilden Kaisers und ein sternenreicher Winterhimmel.

Am zweiten, dritten und vierten Adventwochenende locken jeweils am Freitag und Samstag (von 16.30 bis 22.00 Uhr) Lebkuchen- und Glühweinduft zum Aprés-Ski der anderen und stilleren Art. Der BERGADVENT auf 1.555 m Seehöhe ist das höchstgelegene Weihnachtsland Europas. Im Zauberwald rund um das Panoramarestaurant „Bergkaiser“ sind sieben Stationen in einem gemütlichen Rundgang zu erwandern. Jede einzelne Weihnachtshütte fasziniert dabei auf ihre ganz eigene Weise.

„Engelsstimmen & Weihnachtsgeschichten“ lautet etwa der hinweisgebende Titel einer Station. Bei der nächsten finden die Besucher Christbaumschmuck und Kinderchristbaum aus längst vergangenen Zeiten. Dass Speis und Trank entlang des fackelgesäumten BERGADVENT-Pfades nicht zu kurz kommen dürfen, ist klar; aber auch hier vergessen die Veranstalter bei ihrem Angebot nicht, dass sich alles um eine authentische Vorweihnachtzeit drehen soll.

Auch der „Höhencharakter“ des Ellmauer BERGADVENTs muss niemanden schrecken, gelangt man doch mittels der Gondelbahn bequem zum Ziel und wieder retour ins Tal.

Wann: 13.12.2019 - 14.12.2019  |  20.12.2019 - 21.12.2019
             jeweils von 16.30 - 22.00 Uhr

Erwachsene zahlen € 14,- Kinder € 7,- für die Fahrten & Adventvergnügen inklusive.

*****************************************************************************************************************

4. Weihnachtsmarkt Kitzbühel

27.11.2019 - 26.12.2019

Die glamouröse Sportstadt Kitzbühel versteht sich auch auf die besinnlichen Töne. Wenn Ende November der Weihnachtsmarkt im Zentrum öffnet, dann dämpft eine zauberhaft verträumte Stimmung die Hektik des Alltags.

Ende November geht es mit der Adventszeit in Kitzbühel los. Dann wird nämlich der Weihnachtsmarkt im Stadtzentrum feierlich eröffnet. Dort kann man sich bei gebrannten Mandeln, Glühwein und leckeren Tiroler Spezialitäten ganz auf das kommende Fest einstimmen. Für Kinder gibt es viel Schönes und Spannendes zu entdecken. Zum Beispiel bei einer Waldläuferin am Lagerfeuer, in den Weihnachtsgeschichten, die im Museum Kitzbühel vorgelesen werden oder bei den Tieren im Streichelzoo, wo die Kleinen auch mal einen Ausritt mit einem Pony wagen dürfen.

Einen Ausflug wert sind auch die kleineren Veranstaltungen jenseits des Zentrums. So etwa der Himmlische Advent am Rasmushof, der sich am Ende der berühmten Hahnenkammpiste befindet. 40 wunderschön geschmückte Weihnachtsbäume locken hier auf die Christkindlwiese. Etwas ganz Besonders ist der begehbare Adventskalender in Reith bei Kitzbühel, wo jeden Tag bis zum Heiligen Abend ein Adventsfenster geöffnet wird. Ähnlich beschaulich geht es beim Jochberger Bergadvent zu. Dort laden private Gastgeber täglich zu sich nach Hause ein. Eine ideale Gelegenheit um mit den Einheimischen in Kontakt zu kommen.

Programm-Höhepunkte:

  • Täglich - 20.00 Uhr - Traditionelles Glockenspiel aus dem Turm der Katharinenkirche (Rosemarie Sathrum)
  • Freitag & Samstag - ab 18.00 Uhr - Livemusik am Weihnachtsmarkt präsentiert durch heimische Chöre und Musikgruppen
  • Sonntag - ab 17.00 Uhr - Die Auracher Anklöpfler präsentieren Tiroler Volksliedweisen

Wann: 27.11.2019 - 26.12.2019 - Mittwoch bis Freitag von 14.00 - 20.00 Uhr
                                                           Samstag & Sonntag von 11.00 - 20.00 Uhr
              24.12.2019 - 10.00 - 14.00 Uhr
              25.12.2019 - 26.12.2019 - 14.00 - 18.00 Uhr

*****************************************************************************************************************

Deine Vorfreude auf Weihnachten. Wärmender Glühwein. Zimtgeruch in jeder Ecke. Hausgemachte Kekse. Weihnachten naht. Die flauschige Decke wärmt. Beruhigendes Prasseln im Kamin. Advent - Dahoam beim Greil.

 

Genieße die herrlich, romantische Adventszeit bei uns beim GREIL

3 Nächte ab € 504,- pro Person

Freu Dich auf einen besinnlichen Bergadvent: 

  • 3 Übernachtungen in unseren Komfortzimmern
  • Frühstück aus Mamas Küche, Nachmittagsjause und kulinarische Dinner-Höhenflüge am Abend 
  • Panoramahallenbad, Sauna & Dampfbad und Ruheraum "Stille Alm" mit Kaminfeuer
  • Natürlich unsere GREIL Inklusivleistungen
  • 1x Teilmassage pro Person
  • Romantische Pferdekutschenfahrt für Zwei
  • Träumerische Adventmärkte in der Region Wilder Kaiser
  • Hausgemachte Weihnachtskekse

Mehr Informationen

Anfrage